Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen, die unter craniomandibulären Dysfunktionen (CMD), Bruxismus (Zähneknirschen) oder anderen Kieferbeschwerden leiden.
Spezieller Fokus auf den Kieferbereich sind Übungen zur Entspannung der Kiefermuskulatur und das bewusste Wahrnehmung von Anspannung und folglich dem Loslassen der Spannungen.
Im Kurs wird erlernt die feinen Wechselwirkungen zwischen Gedanken, Emotionen und körperlichen Empfindungen im Kiefer bewusst wahrzunehmen. Mit gezielten Achtsamkeitsübungen und Meditation schaffen wir einen Raum, in dem innere Anspannung erkannt und losgelassen werden können. Dieses bewusste Wahrnehmen und Verstehen der Verbindung zwischen Geist und Körper ist ein wichtiger Schritt, um Beschwerden nachhaltig zu lindern und mehr Wohlbefinden zu erreichen.
Ziel des Kurses:
Reduktion von Schmerzen und Verspannungen im Kieferbereich
Verbesserung der Lebensqualität durch bewussteren Umgang mit Stress
Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge
Eigene Meditationspraxis
Die Integration von Zen-Meditation bereichert das klassische MBSR-Programm um zusätzliche Impulse für innere Ruhe und Klarheit.
Ganzheitlicher Ansatz
Der Kurs verbindet medizinisches Verständnis, körperorientierte Übungen und Achtsamkeitspraxis.
Der MBSR-Kurs kann eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen, physiotherapeutischen und osteopathischen Behandlung von CMD, Bruxismus und Kieferbeschwerden sein.