Osteopathie
&
Achtsamkeit & Zen
  • Osteopathie
  • Achtsamkeit & Zen
  • Über mich

Osteopathie für Erwachsene

In der Osteopathie gehen wir davon aus, dass Bewegungseinschränkungen und Traumatas im Organismus zu Stockungen oder Blockaden führen. Diese Blockaden ertastet der Osteopath und sorgt im betroffenen Bereich für eine verbesserte Beweglichkeit der Strukturen. Dies geschieht nur mit den Händen. 

 

Folgende Bereiche werden untersucht und behandelt:

Das Parietale System: Muskel-Skelett (Muskeln, Knochen, Gelenke, Bänder etc.)

Das Viszerale System: Innere Organe (sowie deren Faszien, Blutgefäße, Lymphbahnen und Bindegewebe)

Das Cranio-Sacral System: Nervensystem und Liquor

Wie läuft die osteopathische Behandlung ab?

Jeder Mensch ist individuell -  jede Behandlung auch!

 

Nach einem ausführlichen Gespräch, schließt sich die körperliche Untersuchung und Therapie an.

Bei Ihrem ersten Besuch bei mir führen wir eine ausführliche osteopathische Anamnese durch. Daraus ergibt sich für mich, welche Körperbereiche ich untersuche und teste. Ich möchte herausfinden, welche Muster und Strukturen ihr Körper als mögliche Kompensation aufgebaut hat. Mit den Händen ertaste ich Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen.

Auf Grundlage der Untersuchung und der Bewegungseinschränkungen entwerfe ich ihr individuelles Behandlungskonzept.

Für die Behandlung sollten sie 60 Minuten einplanen. Wobei sie sich danach ausruhen sollten, einen Spaziergang machen und frische Luft genießen. Geben Sie Ihrem Körper Zeit sich zu re-organisieren.

Osteopathie für Frauen

Frauen durchleben in Ihrem Leben vielfältigste körperliche Veränderungen durch Ihren Zyklus, Pubertät, vor/ während und nach Schwangerschaft, sowie Entbindung und dem hormonellen Wandel in den Wechseljahren.

Die osteopatische Behandlung, als ganzheitliche Therapie , kann in diesen Wandlungsphasen einen wesentlichen begleitenden Beitrag leisten. Besonders die viszerale Osteopathie bietet sich in der Gynäkologie als methodisch an. Viele gynäkologischen Beschwerden im urogenitalen Bereich (Blase, Uterus, Zervix, Tuben, Ovarien, Becken) können mit sanften Techniken behandelt werden.

 

Osteopathie für Schwangere

In der Schwangerschaft stellen hormonelle Veränderung  eine große Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Das Muskel- Skelett System wird hormonell aufgelockert und der Sehnen- und Bandapparat erfährt eine enorme Dehnung. Dadurch können vielfältigste Beschwerden auftreten.

Meine osteopathischen Herangehensweise sind an diese besondere Situation angepasst.

 

...und nach der Geburt

Nach der Geburt empfehle ich eine Behandlung, wenn du eine Behandlung brauchst oder präventiv. Dein Körper wird unterstützt in die Selbstregulation zu gehen, um sein funktionelles Gleichgewicht wiederzufinden, die Körpermitte wieder zu finden. Die osteopathische Behandlung kann Rücken- Nacken-Schulter- Schmerzen vorbeugen, pathologische Rekturdiastase zur Heilung verhelfen, Beckenbodenschwäche auffangen.

  • Erwachsene
  • Kinder & Jugendliche
  • Cranio-Sacrale Osteopathie & HCT
  • Termine & Kosten
Termin hier ONLINE buchen

 

Sabrina Bartmuß

Heilpraktikerin

Osteopathin

MBSR- Lehrerin

 

Weserstraße 175

im

Forum Gesundheit Neukölln e.V.

12045 Berlin

 

sabrina.bartmuss@posteo.de

0179/ 978 99 88

 


Impressum | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Osteopathie
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Cranio-Sacrale Osteopathie & HCT
      • HerzZentrierte Therapie HCT
    • Termine & Kosten
  • Achtsamkeit & Zen
    • Achtsamkeit mit MBSR
      • MBSR bei CMD & Bruxismus
      • MBSR- Kurse & Anmeldung
    • Einzelgespräch
    • Zen
  • Über mich
    • Häufige Fragen FAQ
  • Nach oben scrollen
zuklappen